Rezept: Spaghetti Carbonara
Richtig: Spaghetti alla Carbonara = Spaghetti auf Köhlerinnen Art
Zutaten für Spaghetti alla Carbonara:
Spaghetti (100 g pro Person - nicht so dünne Dinger, keine Spaghettini oder sowas, etwas Gewicht müssen die schon haben; die, bei denen 14 Min. Kochzeit auf der Packung steht), Speckwürfel (30 g pro Person), 1 Ei pro Person, Olivenöl, 2 Flaschen Weißwein und bloß keine Sahne! In Spaghetti alla Carbonara kommt keine Sahne.
Wasser aufsetzen, wenn’s kocht eine Handvoll grobes Salz dazu geben und nach dem erneuten Aufkochen nach 1-2 Minuten die Spaghetti hinzugeben.
Eigelb und Eiweiß trennen. Wer (männlich) sich mal in der heißen Badewanne selbst befriedigt hat, weiß warum: Eiweiß stockt! In einer Schüssel, am besten in der, in der auch serviert werden soll, das Eigelb sammeln, mit der Gabel öffnen und zerlaufen lassen, nicht verrühren, nach Belieben Pfeffer dazu, kann ruhig etwas mehr sein.
Reichlich Öl in die Pfanne geben, Speck vor sich hinbrutzeln lassen und schließlich die al dente gekochten (2 Minuten weniger, als auf der Packung angegeben) Spaghetti in die heiße Pfanne geben und dort ca. eine Minute lang wenden und mit dem Öl und den Speckwürfeln vermischen. Darauf achten, dass nicht zuwenig Öl in der Pfanne ist, sonst pappen die Spaghetti an und der Himmel stürzt ein. Dabei eine Flasche Wein austrinken (diesmal aber nichts davon in die Pfanne schütten).
Den Inhalt der Pfanne in die Schüssel mit dem Eigelb geben und verrühren. Die Pasta muss sehr heiß sein (damit das Eigelb nicht roh bleibt). Die Spaghetti müssen ein feucht-gelb-glänzendes Aussehen haben. Erfahrungssache, muss man einfach einmal in der Woche machen. Nach 1 - 2 Jahren merkt man dann, wie man der Sache langsam immer näher kommt. Spaghetti alla Carbonara sind Skulptur.
Servieren und sofort essen und dabei die zweite Flasche Wein* austrinken.
(*) Toskana oder Umbrien, 2. oder 3. Regalreihe von unten reicht völlig.
Ach ja: Parmesan!
Tom
Wen interessiert denn die Geschichte mit der Badewanne?!? Absolut unpassend und ich kann dabei nur hoffen, dass du nicht in einem Restaurant arbeitest! Denn mal noch guten Hunger…
Onella
So ein schlechtes Rezept habe ich ja noch nie gelesen, es ist ekelerregend! Ich hoffe auch und bete zu Gott, dass du nicht in irgendeinem Restaurant arbeitest. Und wenn doch, gib doch bitte fairerweise den Namen dessen an, damit die unschuldigen Gäste noch eine Chance haben sich zu entscheiden! Sorry aber wenn du unbedingt 2 Flaschen Wein aussaufen willst, mußt du bitte doch nicht das “Essen” als Vorwand nehmen (naja, das erklärt ja deinen Schreibstil). Kurz: Du bist im falschen Forum, wie wärs mit AA?
westernworld
also ich bin ja keine eingeborene autorität, würde aber das eine oder andere anders machen …
den speck nicht so scharf anbraten, sondern eher langsam auslassen … schon allein weil ich eine knoblauchzehe und eine feingschnittene zwiebel zufügen würde die ja glasig und nicht verkohlt, auch wenn es carbonara heißt, werden sollen.
das öl im wasser ist eine glaubensfrage, aber meines erachtens nach unnötig wie ein kropf. wenn man das zusammenkleben der pasta verhindern will nimmt man ein paar eßlöffel vom anfallenden nudelwasser da ist stärke und salz drin beides paßt gut. einfach zum durchschwenken in der pfanne zugeben.
die schüssel würden ich im ofen vorwärmen und die ei/käsemische mit etwas muskat und sehr feingeschnittener petersilie anreichern.
just my 2₡
westernworld
ach ja und es reicht auch etwas weniger öl in der pfanne… nudelwasser wie gesagt und soviel öl ist nicht gut für den stockungsprozeß der eier.
Chronistin
Ich kann zwar nicht kochen, aber am liebsten hatte ich die Carbonara bei dem Italiener, der kurz vorm Servieren noch einen rohen Eidotter oben drauf gesetzt hat… Heute nicht mehr erlaubt, wegen Salmonellen und so. Schade, das war gut!
stefan ramscheidt
100% gehoert da Sahne dazu, laut einem waschechten italienischem Sternekoch!!!!! Ich bin gerne bereit seinen Namen zu nennen, aber ich denke, daß, das nicht nötig ist. Ciao.
Chef
Die ältesten Rezepte kommen hier aus dem Latium, aus den Wäldern um Rom, wo bis heute kein Mensch auf die Idee kommen würde, Sahne in eine Carbonara zu schütten.
Die Idee mit der Sahne ist später in der Gastronomie entstanden, wo man irgendwann natürlich nicht mehr mit rohen Eiern rumhantieren durfte.
Eleonora Giulia Ginevra
Sehr geehrter Rezeptverursacher!
Vielen herzlichen Dank! Jedes Mal, wenn ich zukünftig meine geliebten Spaghetti Carbonara zubereiten oder essen möchte, habe ich nun Ihr Szenario in der Badewanne vor Augen.
Das ist einfach nur ekelerregend und eine Beleidigung für die italienische Küche!
Ich koche die Spaghetti Carbonara übrigens nach unserem alten Familienrezept, welches meine Nonna an mich weitergegeben hat. Dieses Rezept unterscheidet sich von Ihrem in der Dimension, wie in der Fabrik hergestellte Eiernudeln von einer selbstgemachten, italienischen Pasta.
Ciao,
Eleonora Giulia Ginevra
admin
@ Eleonora Giulia Ginevra,
Pasta selber machen?
Vor einiger Zeit haben wir ein schönes Video dazu gedreht. Ich wette, besonders der Schluss wird Ihnen richtig gut gefallen:
http://www.italien-blog.com/italienische-kueche/pasta-pastatteig-selber-machen-video/
Titi Laflora
also ich mach meine spaghetti alla carbonara in etwa so wie du, so wie es damals die einfachen leute machten. die hatten sicher keine sahne zu hand. jeder entwickelt halt dann seine methode und finessen. die hauptsache es schmeckt. was mich in den kommentaren wirklich verwundert ist dieses trara rund um die badewannenengeschichte. ich finde den vergleich völlig in ordnung, weils ja auch stimmt. essen und genießen, liebe und sex - das gehört doch zusammen
Fluse
Was für’ne NULLNUMMER bist Du…die Badewannengeschichte ist wohl mehr als unpassend… ausserdem kann man sehr wohl Sahne in eine Carbonara machen…für was hälst du dich?
Setz dich lieber in deine zu heiße Wanne, da bist du besser aufgehoben, als hier so dusselige Kommentare abzugeben…
Fröhliches Kochen
» Erkenntnis über Datenbanken hippie-sachen.de
[...] ist das wohl ein Minusgeschäft. Immerhin werde ich noch nicht beschimpft wegen meiner Badegeschichten, das ist schon mal was. Ich verstehe dieses Anpöbeln in Kommentaren sowieso nicht, sich zu [...]
Andi
Schade manche Leute sind sooo untollerant !!!! Elende Spiesser…………für keinen Spass zu haben. Das mit der Sahne ist ja Wohl schon beschrieben worden. Sie hatt im Orginalrezept von damals nichts verloren: Geschmackssache. In der Gastronomie vielleicht einfacher zuzubereiten, muss nicht immer so genau auf den Punkt sein, durch die Sahne……………Frohes Kochen
Habt Freude am Kochen , Kochen ist was Sinnliches……………
probierts doch Mal mit Sahne………
elena
Also der Beispiel mit dem gestocktem eiweiss ist einfach PRIMITIV! das war das erste und letzte was ich als italienerin auf dieser seite gelesen habe! Idiota!
elena
ach das spricht auch für euch, wenn man kommentare erst einmal überprüfen muss…so eine geschmacklosigkeit wie *gestockter eiweiss* lässt ihr aber stehen…einfach primitiv uund eckelhaft…das hat mit italien und gutem geschmack nichts zu tun
Dirk
@elena, das mit den Kommentaren lässt sich leider nicht anders machen, aber es spricht ja absolut nichts dagegen, Deinen zu genehmigen. Übrigens: So ganz nah liegen Italien und der gute Geschmack ja schon seit einiger Zeit sowieso nicht mehr zusammen, oder?
Pepe
Ciao chef,
alles richtig im rezept ! DANKE und lass die deutschen Spießer nur ihre Carbonara mit viel, viel Sahne essen - was solls. was der Bauer nicht kennt…
Forza Italia
Pepino
Juliane
Also wirklich, wie spiessig und intolerant kann man eigentlich sein.
Das Rezept ist gut, @pepino…kann mich Dir nur anschließen, sollen Sie doch einen Liter Sahne dazugeben.
Etwas mehr Humor und weniger Stock im A….
Ist ja wirklich nicht zum Aushalten.
admin
@Pepino und @Juliane,
vielen Dank für Euren Beistand
Nurmalso
Nur mal so nebenbei…
Eiweiß stockt bei ca 60-65 Grad…wenn dein badewasser diese Temperatur hat, herzlichen Glückwunsch! ansonsten find ich das Rezept eigentlich gut. bolognese wird ja auch ursprünglich nicht mit Hackfleisch gemacht… Rezepte verändern sich halt…
Antonia
Also,
ich habe bei diesem Rezept und dem Eiweiß-Schlanker herzlich gelacht und überhaupt oft bei den Rezepten erfreut geschmunzelt. Bildhaft, trocken-humorig auf den Punkt und erfrischend persönlich. Bitte noch mehr davon!
Bei der Carbonara scheiden sich die Geister. Ich mache sie ohne Sahne, mein Schatzibesen nur mit. Schlimm wurde es, als wir uns kennenlernten und ich die Schicksalsfrage stellte, “Wieviele Eier nimmst du”? Und ganz schlimm, als ich mich verunsichern ließ und auf seinen Variante “Zwei Eier je Person” einging. Dass er nur Eigelb meinte, hätte er ja mal sagen können…
Diese suppige Carbonara war nur mit sehr viel gutem Willen zu genießen - den er hatte, denn er blieb…
Antonia
admin
Ciao Antonia, danke für Deinen netten Kommentar!
Dimitri
Top Rezept, sehr lustig geschrieben. 1a! ^^
Antonia
Na,
den von “Nurmalso” nebenbei-Kommentar fand ich auch sehr spannend. Ist es so? Uuups, heiße Wanne…
Und den Hinweis mit der Bolognese sehr richtig:
Nix Hackfleisch, sondern Rindfleisch am Stück (Hochrippe), das - nach eben solchen Stunden wie die Bolognese mit Hackfleisch - mit der Gabel zerzupft wird und dann eben zu einem Ragout bolognese einköchelt.
Könntest du mal so ein Rezept aufnehmen?
Ich versuchte mich die Tage dran. Nicht mit dem größten Erfolg, um offen zu sein. ???
Grüße,
Antonia
Jule
Also ich hab gut gelacht! So etwas nennt man Eselsbrücke…
luckystrike
Endlich mal ein lebensnahes Rezept ohne Schnörkel und geschrieben in einem Stil, so klar wie ein Gebirgsbach! Ich werde jetzt sofort (nachdem ich aus der Wanne bin) einkaufen gehen und wiedermal dieses wunderbare Gericht im Kreise meiner Lieben zelebrieren. Danke für die Inspiration!
Bitte nicht von den etwas engstirnigen Feingeistern beirren lassen - diese zimperlichen Seelen können m.E. am normalen Leben ohnehin nicht teilnehmen. Zumindest nicht mit Genuss. Weiter so!
Ciao
Till
Phil
also das mit der badewanne ist einfach männlicher humor und n kleiner spaß am rande is immer gut
die die sich davor ekeln können einfach nur frauen sein… findet euch damit ab so sind wir nunmal!
Bernd
Ich habe das Rezept nachgekocht und bin begeistert. genau so hatte ich Carbonara in Erinnerung aus Italien. Dass die rohen Eier bei uns nicht erlaubt sind wusste ich nicht. DAS ist also der Grund warum ich hier bei allen Italienern nie “echte” Carbonara bekommen konnte.
Die einfachsten Dinge sind einfach die besten.
Idee:
Vielleicht sollte ich das nächste Mal beim Italiener Spaghetti d’Olio und ein weiches Frühstücksei bestellen :-)) Hmm… dann fehlt immer noch der Speck…
Jörn Hendrik Ast
Das geilste Rezept was ich so bisher im Netz fand, man geht mir Chefkoch und der ganze andere Dreck auf den Sack!
Merci!
Senior Alonso Fernando
also mir hat der fisch gut geschmeckt. AM bensten aber Pommes dazu machen und edlen Ketchup dazu. Empfholen vom Senior Alonso Fernado.
Zecke
Hi, das ist mein Lieblings-Carbonara-Rezept.
Nur eine Zutat habe ich geändert, das Rezept sozusagen etwas eingedeutscht.
Anstatt Wein nehme ich Bier.
achduliebeheimat
Mich jetzt bitte nicht killen, aber ich habe da mal eine “vegetarische Abart” von Carbonara probiert. Gezwungenermaßen, weil ich einen Vegetarier am Tisch sitzen habe.
Schmeckt aber so lecker, dass ich es der Welt nicht vorenthalten will
Zwiebeln, gehackte Walnüsse und frischen Salbei in Olivenöl oder Walnussöl andünsten. Salbei zuletzt zugeben, damit er nicht verkohlt.
Geriebenen Parmesan, Eier, Pfeffer und Salz in einer Schüssel verrühren.
Die gekochten Spaghetti in der Pfanne mit den Walnüssen und dem Salbei vermengen, anschließend in die Schüssel mit Parmesan geben und durchmischen.
Falls die Soße zu dickflüssig sein sollte, kann man auch etwas Weißwein oder einen Schuß Nudelwasser zugeben.
Dazu Feldsalat mit Walnussöl-Balsamico-Dressing!
elsebronson
Also ich bin eine Frau und habe mich köstlich amüsiert über dieses Rezept. Noch besser als die Badewannen-Anekdote gefiel mir die Geschichte mit dem Wein!…Herrlich, was ist besser, als beim Kochen Wein zu trinken…und natürlich beim Essen…hab lange nicht mehr so gelacht, vielen Dank.
yvonne
Die viele Sahne in der carbonara erklärt dann auch das grosse gejammer auf der Waage… die Idioten seid doch IHR.
Ich probier jetzt dieses Rezept. Achja, bin Italienerin und dieses Rezept schien mir von allen das beste…
Mach dir nichts draus, verurteilen dich wegen der Badewannen Geschichte und sitzen dann heimlich vor ihren Pornos…
Danke und ciao
joaquin
Eiweiß stockt …
Dummerweise befindet sich das Eiweiß des Eis aber im Eigelb.
Deswegen sagt man zum Rest auch eigentlich Eiklar …
Chef
@joaquin Ah, stimmt, ist eigentlich auch logisch; das Klare jedenfalls, das man vom Gelben trennt, ist aber das, was stockt. Weiß wird es natürlich erst, wenn es gekocht wird. In der Küche sagt man auch trotzdem: Das “Eiweiß schlagen”, oder “Eigelb und Eiweiß trennen”, oder?
NichtVonInteresse
Ganz wahr ist es nicht, dass das Eiweiß nur im Eigelb vorkommt - wenn ich wikipedia glauben darf besteht das Eiklar zu 11% aus Eiweiß und das Eigelb zu 16%. Würde das Eiklar gar kein Eiweiß enthalten wäre nämlich das Stocken noch zu erklären, nicht wahr?

Btw ich fand die Badewannengeschichte lustig.
sal sullivan
spitzenmäßig geschrieben, wünsche mir vom autoren ein kochbuch in diesem stil, würde ich sofort kaufen!
zum rezept: gehört nicht noch parmesan da rein?
sal sullivan
sorry, frage erledigt! hatte doch glatt den nachsatz übersehen.
sabine
danke für’s rezept! schön schwungvoll geschrieben - ich musste sehr lachen und werd’s heute nachkochen.
Marc
Um Gestank zu sparen, kann man den Knoblauch während des Auslassens im größeren Stück mit im Öl schwitzen und anschließend herausnehmen. Wenn man auf die gleiche Weise mit ein paar Peperoni-Stücken verfährt, kommt noch eine feine und interessante Schärfe mit hinzu. Die Sache mit dem Muskat werde ich mal probieren. Carbonara ist ein himmlisches Gericht!
CaZper
danach hab ich gesucht
Sehr geil geschrieben!!
lass dich nicht von irgendwelchen Kellerkindern ärgern, für die das Internet nur eine möglichkeit ist ihren Frust auszulassen!
Zu den Nudeln, Barialla nr. 13!!!!
Gleich gibbet geil Mittag in der Wanne

Achim
Also nachgekocht habe ich das noch nicht.
Aber die Sache mit der Badewanne habe ich ausprobiert … und tatsächlich … es klappt!
jaublau
Rotwein passt besser zu Spaghetti alla Carbonara
York
Klasse geschrieben. Hocke in China und werde hes schmeckute Abend versuchen einige chinesische Chinesen mit den Carbonara zu begeistern. Werde bericht ob mit erfolg. Eines ist schon jetzt klar, mir wird es schmecken.
Nach dem Lesen aller Kommentare, muss ich sagen, ich bin sehr froh, dass die Mehrzahl noch ein gesundes Verhaeltnis zur Sexualitaet hat!
York
Huch!?!
Ist wohl bei der Uebertragung einiges in Unordnung geraten. Hier nochmal sortiert:
….werde heute Abend versuchen einige chinesische Chinesen mit den Carbonara zu begeistern. Werde berichten, ob mit Erfolg……..
Larry
Danke für Deinen Vorschlag, die
Carbonara perfekt nachzukochen. Wundere mich nur über einige Äußerungen. Ich frag mich, wessen Geistes Kind einige Schreiber sind, Essen und Sex bedeuten doch größte Lust. Ich hab das schon oft, z. B.bei you-tube gemerkt. Schade, in D-Land kippt das immer in die braune Sch…, rechtsradikale Sch… ab. Ist halt ein auf dem rechten Auge blindes D-Land, was ich für immer unappetitlicher halte. Gegen Ausländer, gegen Schwule und Lesben etc. Mein Gott, habt Ihr “Über-Preussen” keinen Humor. Igitt, ich schäme mich für Euch und dass mein Vater (US-amerikanischer Offizier, der viel Leid und Elend gesehen hat, von Deutschen angerichtet), seine gute Rente hier bei Euch verlebt hat. Aber es gibt viele Dummbacken hier in diesem Staate. Danke für das Topp-Rezept, mit oder ohne Sahne, das kann man doch ausprobieren, Hauptsache, es schmeckt einem, oder. Vielen Dank für Dein Rezept.
Szoke, Larry USA
Hallo, Italien Elena: Versuch es doch einfach mal mit ungestocktem Eiweiß…hahaha.
Mein Gott, was gibt es für einfältige Menschen, aber der Vatican ist bei Euch ja sehr nah.
Ciao bella…
Michi
*hahaha* selten so eine genial Beschreibung gelesen!
Probiere ich doch gleich mal aus
happymind
Ich habe Tränen gelacht über das Rezept und nochmehr über die vielen empörten Kommentare. Ich kann mit meine Koch- und Badewannenerfahrung Dir nur zustimmen
Kochen ohne Wein? Geht doch gar nicht, oder?
1draughts
2expostulate…
…